Strahlende Sieger!

Ihr Schloss ist weit über die Grenzen von Eppan hinaus bekannt – und auch bei Hochzeitspaaren aus den USA, Israel, Indien und der Ukraine beliebt. In diesem Jahr hat Schloss Freudenstein in Eppan/Berg zudem noch die „Zett“-Abstimmung der „Hochzeitslocation des Jahres“ gewonnen.

Vom 24. November bis zum 8. Dezember 2024 hatten alle Leserinnen und Leser der „Zett“ die Möglichkeit, an einer Online-Abstimmung teilzunehmen und ihre liebste Hochzeitslocation zu wählen. Durchgesetzt hat sich schlussendlich Schloss Freudenstein in Eppan/Berg gegen weitere begehrte Südtiroler Hochzeitslocations. Insgesamt wurden fast 10.000 Stimmen abgegeben.
„Ich dachte und hoffte von Anfang an, dass wir gewinnen würden. Schließlich haben wir eine wunderschöne Location in Eppan/Berg“, freut sich Peter Gostner.

Platz zwei bei der Abstimmung über die „Hochzeitslocation des Jahres 2024“ der Sonntagszeitung „Zett“ ging übrigens an „Tilia – The Location“ in Aldein, Platz drei ergatterte sich die „Haselburg“ oberhalb von Bozen. Dahinter reihen sich folgende Betriebe: die „Lorenzi Hütte“ in Olang, der „Ansitz Zinnenberg“ in Eppan, ebenfalls geführt von Peter Gostner und seiner Mutter Karoline Fink, die „Fahlburg“ in Prissian, „Brix 0.1“ in Brixen, der „Buschenschank Mitteregg“ in Riffian, der „Huberhof“ in Völs, die „Haselstaude“ in St. Leonhard in Passeier, „Laurins Lounge“ in Carezza und die „Brennerei Roner“ in Tramin.

Foto: Miriam Roschatt